
Mit Gefühl zukunftsfähig führen? Empathie als Basis einer neuen Führungskultur?
„Ja!“, sagt Magdalena Rogl, Autorin, Head of Diversity and Inclusion bei Microsoft und HR Linked-In Top Voice 2025 beim Netzwerkfest unserer Kooperationspartner:innen in der NEUE DENKEREI – und verrät in ihrem inspirierenden Vortrag auch, wie das gelingt.
- Es gehe nicht darum, was wir bereits wissen, sondern vor allem darum, wozu wir fähig sind zu lernen.
- Je mehr künstliche Intelligenz in unseren Arbeitsalltag einzieht, desto wichtiger wird emotionale Intelligenz.
- Empathie ist die Grundlage gelebter Diversität und Inklusion
Vor rund 70 Kolleginnen und Kollegen unserer Kooperationspartner gab sie wertvolle Impulse, wie wir Führung und Unternehmenskultur neu denken können. Und begeisterte damit das Publikum.
Im Anschluss an ihren Vortrag gaben Friederike Braun-Lüdicke und Olenga Poliment Okita Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Als Head of Diversity and Culture bei der B. Braun Gruppe leitet Friedericke Braun-Lüdicke ein globales Team, das die Themen Diversity und Kultur verantwortet. Das Unternehmen verfolgt dabei einen ganz besonderen Diversity-Ansatz, mit dem das Unternehmen seit mehreren Jahren erfolgreich ist.
Im Alltag ist Diversity-Management mehr als Programme, Ziele und Strategien – es geht vor allem um Menschen. Das wurde auch durch Einblicke in Olenga Poliment Okitas Arbeitsalltagbei bei der K+S Gruppe deutlich, bei der er mit offenen Armen empfangen wurde. „Hier kann ich sein, wie ich bin“, beschreibt er. Und blickt mit einer ordentlichen Portion Optimismus in die Zukunft. Die Vielfalt, die das Unternehmen propagiert, wird hier wirklich gelebt.
Beim anschließenden Diversity-Rundgang präsentierten unsere Kooperationspartner zudem aktuelle Publikationen rund um Diversity & Inclusion. Dort konnten sich die Gäste Inspirationen für die eigene Umsetzung holen. Mit dabei waren: SMA Solar, Gesundheit Nordhessen mit Klinikum Kassel und Krankenhaus Bad Arolsen, Hephata Diakonie, K+S Gruppe, die Universität Kassel, B. Braun Gruppe.
Wir blicken dankbar auf einen großartigen Abend zurück – voller Optimismus, bereicherndem Austausch und vieler neuer Perspektiven.







