Veröffentlicht am 20. November 2025

Demokratie und Vielfalt an der Hephata-Akademie für soziale Berufe

Allgemein
Demokratie-Mobil
Kooperationspartner
  • Wie gehen wir in der Arbeit für und mit Menschen damit um, wenn wir rassistische Beleidigungen hören?
  • Worauf berufen wir uns, wenn wir gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Pausenraum auf der Krankenhausstation oder in der Küche der Jugendhilfe-Wohngruppe erleben?
  • Welche Netzwerke gibt es, in denen wir an der Stärkung von Demokratie und Vielfalt mitarbeiten und Unterstützung erhalten können?

Alltagspraktische Fragen wie diese, Erfahrungsberichte und die Vergewisserung, dass Meinungsfreiheit dort aufhört, wo die Grundrechte anderer Menschen verletzt werden, standen im Mittelpunkt beim Besuch des Demokratie-Mobils von Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung e.V. an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa.

Der stellvertretende Akademieleiter Dr. Jochen Führer hatte unser Vorstandsmitglied Johannes Fuhr zum Gespräch mit den Studierenden eingeladen – und hat nach zwei Unterrichtsstunden und einem intensiven Diskurs angekündigt: „Für unsere Demokratie-Woche im nächsten Jahr melde ich mich wieder mit einer Anfrage.“