
Kassel stärkt Städtepartnerschaft mit Schytomyr
Eine Solidaritätspartnerschaft haben die Kassel und die ukrainische Stadt Schytomyr im Mai 2025 vereinbart. Bis zum Jahr 2027 soll die Partnerschaft in eine formelle Städtepartnerschaft überführt werden. Schytomyr liegt rund 130 Kilometer westlich von Kiew und zählt etwa 260.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Erstmals ist jetzt eine Delegation der Stadt Kassel nach Schytomyr in die Ukraine gereist.
„Den persönlichen Kontakt aufzunehmen und unsere neuen Partnerinnen und Partnern in Schytomyr zu suchen, war mir wichtig“, erklärte Oberbürgermeister Sven Schoeller: „Denn in Zeiten des Krieges ist gelebte Solidarität entscheidend.“ Im Rahmen des Besuchs wurden mögliche Kooperationsfelder der Städtepartnerschaft festgelegt: Jugend und Bildung, Kunst und Kultur sowie städtische Infrastruktur. Themen der Gespräche waren unter anderem humanitäre Unterstützung, der Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur, Bildungskooperationen sowie kulturelle Austauschprogramme.
Besonders bewegt zeigte sich die Delegation aus Kassel beim Besuch des örtlichen Militärfriedhofs. Mehr als 850 Menschen aus Schytomyr sind dem Krieg bislang getötet worden, 200 weitere werden vermisst.
„Trotz aller Schrecken des Krieges führen die Menschen hier das Leben weiter und wollen etwas aus ihrer Stadt machen“, zeigte sich Schoeller vom starken Willen der Bürger in Schytomyr beeindruckt. Der Oberbürgermeister wurden unter anderem von der Stadtverordnetenvorsteherin Dr. Martina van den Hövel‐Hanemann, Carsten Harkner, Geschäftsführern der Kasseler Verkehrs‐ und Versorgungsbetriebe und der Wohnungsbaugesellschaft GWG, Uwe Gabriel, begleitet.
Herzliche Grüße aus der Ukraine sendete Bürgermeisterin Halyna Shymanska. In einer Video-Botschaft für unsere Veranstaltung Couchsurfing – Reise durch ein Land im Krieg!“ zum Unabhängigkeitstag der Ukraine (24.08.2025). Shymanska: „Unser Land kämpft tagtäglich nicht nur um seine eigene Freiheit, sondern auch um die gemeinsamen europäischen Werte – Demokratie, Würde und Menschlichkeit. Die Zusammenarbeit zwischen unseren Städten bedeutet nicht nur Erfahrungsaustausch oder gemeinsame Projekte, sondern steht auch für echte Solidarität.“
„Schytomyr und Kassel sind unterschiedlich in ihrer Größe, aber vereint durch eine gemeinsame Vision: Europa soll frei, stark und offen für Vielfalt sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, für Ihren Glauben an unser Land und für den Wunsch, in schwierigen Zeiten an unserer Seite zu stehen“, erklärt die Bürgermeisterin.
Schytomyr ist eine der ältesten Städte der Ukraine und liegt etwa 130 Kilometer westlich von Kiew am Fluss Teteriw. Die Stadt ist ein bedeutendes regionales Zentrum für Bildung, Kultur und Wirtschaft. Berühmt ist Schytomyr unter anderem als Geburtsstadt des Raumfahrtpioniers Sergej Koroljow.