
Kooperationspartner zeigen Haltung: Mit Vielfalt gewinnt Hessen. Wir sind dabei!
Die Kooperationspartner der Demokratie-Initiative Offen für Vielfalt e.V setzen anlässlich des 13. Deutschen Diversity-Tags ein klares Zeichen: Mit Vielfalt gewinnt Hessen. Wir sind dabei!
In einer Zeit, in der rechtsextreme Einstellungen zunehmend an Sichtbarkeit und Einfluss gewinnen, zeigen die Unternehmen, Institutionen und Verbände hinter „Offen für Vielfalt“ Haltung. Sie machen deutlich: Vielfalt ist kein „Nice-to-have“ – sie ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, ein Garant für Innovationskraft und ein Grundpfeiler demokratischer Zusammenarbeit.
„Die Belegschaften unserer Kooperationspartner sind so vielfältig wie die Branchen in denen sie tätig sind. Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religionen, Lebensrealitäten, Geschlechter und Generationen arbeiten tagtäglich miteinander. Diese Vielfalt ist eine Stärke!“, betont Johanna Kindler, Referentin und Leiterin der Geschäftsstelle, für die Demokratie-Initiative Offen für Vielfalt e.V.
Rechtsextremismus bedroht unsere Demokratie und gefährdet den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die zunehmende Verbreitung von Hass und Hetze wirkt sich auch negativ auf das Betriebsklima und den kollegialen Zusammenhalt aus. Unternehmen berichten vermehrt von Sorgen um den sozialen Frieden am Arbeits-platz und wachsende Ängste bei Mitarbeitenden. Auch die Zahlen derjenigen, die mit rechten Anfeindungen am Arbeitsplatz konfrontiert sind, steigen deutlich.
Zudem geraten Unternehmen selbst zunehmend ins Visier rechter Akteure: Programme zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion werden öffentlich diskreditiert und politisch unter Druck gesetzt. Diese Entwicklungen bedrohen nicht nur die Freiheit unternehmerischer Entscheidungen, sondern auch den langfristigen Unternehmenserfolg. Denn Unternehmen, die auf Vielfalt setzen sind durchschnittlich produktiver und erfolgreicher.
Der Verein Offen für Vielfalt e.V. und seine Kooperationspartner stellen sich diesem Trend entschieden entgegen.
Sie bekennen sich klar zu einem viel-fältigen, demokratischen und offenen Zusammenleben. Der Verein ruft dazu auf Haltung zu zeigen: Für Vielfalt und für Demokratie. Jede*r, der Interesse hat, kann kostenlos das Wendetürschild „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ bestellen und so die Botschaft der Demokratie-Initiative unterstützen: Auf der Vorderseite des Schildes steht „Offen für Vielfalt“, auf seiner Rückseite „Geschlossen gegen Ausgrenzung“. So kann jede*r das Statement für Vielfalt und gegen Ausgrenzung zeigen – vor der eigenen Haustür, im Büro oder Schaufenster. Mehr als 40.000 Wende-Türschilder sind seit dem Jahr 2018 bereits versandt worden und weit über die Region hinaus präsent.