Die Kooperationspartner

Wir sind über 20 Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Kassel und Nordhessen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein starkes Zeichen für Respekt und Toleranz zu setzen. Wir zeigen klare Kante gegen Rassismus und wir übernehmen Verantwortung für unsere demokratischen Werte. In unseren Organisationen und darüber hinaus. Hierzu bündeln wir unsere Kräfte und nutzen unsere Netzwerke, um auch im öffentlichen Raum sichtbar zu sein.

SIE MÖCHTEN KOOPERATIONSPARTNER DER INITIATIVE „OFFEN FÜR VIELFALT – GESCHLOSSEN GEGEN AUSGRENZUNG“ WERDEN? SPRECHEN SIE UNS AN!

Sie erreichen uns unter
0561/301 25 25
oder per E-Mail unter
kontakt@offenfuervielfalt.de

EAM sorgt seit 90 Jahren für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von rund 1,3 Millionen Menschen. Das EAM-Geschäftsgebiet erstreckt sich über weite Teile Hessens sowie über Südniedersachsen und Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz.
Zur Gesundheit Nordhessen Holding AG gehören unter anderem mehrere Krankenhäuser, Reha-Zentren, die Seniorenwohnanlagen Kassel (SWA) und die Service-Gesellschaft ökomed. Mit rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Holding einer der größten Arbeitgeber in Nordhessen.
Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) ist eine Tageszeitung für Nordhessen und Südniedersachsen. Die gedruckte Ausgabe der HNA-Gesamtausgabe hat eine Auflage von 188.785 (Quelle: IVW zweites Quartal 2017), das zugehörige Portal HNA.de hatte im Januar 2018 mehr als 9 Millionen Besuche und rund 38 Millionen Seitenaufrufe (Quelle: IVW).
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ist eine von 20 Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Kassel. Etwa 800.000 evangelische Christen leben in den rund 700 Kirchengemeinden der Landeskirche, die meisten davon in ländlichen Regionen.
HüBNER ist führend im Bereich übergangssysteme und bietet Lösungen für Gummi-Produkte, Kunststoff-­Technologien und elastomerbeschichtete Industrietextilien. Insgesamt sind rund 2.800 Mitarbeiter in über 30 Ländern, unter anderem den USA, Südafrika und Australien, für das Familienunternehmen tätig.
Die K+S Aktiengesellschaft ist Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie ein weltweites Vertriebsnetz.
Die Kassel Huskies sind Kassels Eishockeymannschaft. Seit 2014 spielt das Team in der DEL2, 2016 wurden sie DEL2-Meister. Der Eishockey-Sport hat in Kassel eine lange Tradition. Große Erfolge, Höhen und Tiefen werden hier mit Leidenschaft, Herzblut und Emotionen gelebt. Was dabei immer zählt: Toleranz und Respekt. Die Kassel Huskies sind offen für Vielfalt.
Die Kasseler Sparkasse verfügt in ihrem Geschäftsgebiet über das dichteste Service- und Beratungsnetz aller Geldinstitute. Mit einer Bilanzsumme von 5,5 Milliarden Euro und mehr als 1.000 Mitarbeitern ist sie ein wichtiger Partner und Wirtschaftsfaktor für die Region. In den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung und Sport förderte die Kasseler Sparkasse im Jahr 2017 mit rund 1,6 Millionen Euro zahlreiche Projekte und Veranstaltungen.
Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG), eine Tochterfirma der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH, betreibt Tram-, RegioTram- und Buslinien in und um Kassel. Sie hat etwa 600 Mitarbeiter und transportiert im Jahr ca. 45 Millionen Fahrgäste.
Der KSV Hessen Kassel e.V. ist ein Fußballverein mit Tradition. Die Löwen bewegen die Region und die Menschen seit über 70 Jahren. Die erste Mannschaft spielt aktuell in der Regionalliga Südwest. Der Verein steht für Vertrauen und Respekt und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung – ob als Nachwuchsförderer oder durch die Unterstützung von sozialen Einrichtungen.
Das Kulturzelt Kassel bietet allen Vagabunden, die sich gern in verschiedenen Spielarten populärer Musik verirren, ein temporäres Zuhause. Ein studioartiger Sound und hochwertiges Programm, das Jazz-, Welt-, Folk-, Pop-, Rock-, Indie- und deutschsprachige Entwicklungen zu einer urbanen Erzählung verdichtet, sind unser Markenzeichen.
Das Regierungspräsidium Kassel ist Mittler und Knotenpunkt zwischen der Landesregierung in Wiesbaden und der Region NordOstHessen (NOH), zwischen den Ministerien einerseits und den Landkreisen, Städten und Gemeinden andererseits. Das Regierungspräsidium hat die Aufgabe, die Landespolitik in der Region umzusetzen und Kontroll- und Beratungsfunktionen für die nachgeordneten Behörden wahrzunehmen.
Der Landkreis Kassel liegt in Nordhessen und mitten in Europa. Umrahmt vom Kaufunger-, Reinhards- und Habichtswald leben in seinen 28 Städten und Gemeinden rund 237.000 Menschen. Durch seine große Waldfläche, verschiedenen Sehenswürdigkeiten, vier Dutzend Burgruinen und idyllische Wanderwege bietet der Landkreis Kassel eine märchenhafte Atmosphäre. Durch die gute Anbindung nach ganz Europa ist der Landkreis Heimat für große- und kleine Unternehmen. Auch international pflegt der Landkreis Kassel ein Netzwerk aus Freundschaften nach Rumänien, Italien und in die USA.
Die kreisfreie Stadt Kassel liegt in Nordhessen und damit mitten in Deutschland. Mit mehr als 200.000 Einwohner:innen ist sie die drittgrößte Stadt Hessens. Bekannt ist die Stadt nicht nur für ihre Weltkunstausstellung documenta, sondern auch dafür, dass sie bereits zweimal mit einem Welterbe-Titel der UNESCO zertifiziert wurde. Ausgezeichnet mit einem historischen Erbe, märchenhafter Romanik und zeitgenössischer Kunst sowie einer blühenden Kulturlandschaft ist Kassel eine vielfältige und pulsierende Stadt. Neben Kunst und Kultur und internationaler Gastronomie hat die Stadt Kassel eine vielfältige Sportlandschaft über Fußball-, Eishockey- bis hin zu Footballvereinen.
Das Mercedes-Benz Werk Kassel ist das globale Kompetenzzentrum für konventionelle Nutzfahrzeug-Achsen sowie elektrische Antriebssysteme von Daimler Truck. Mit seinen rund 2.700 Mitarbeitern ist es eines der größten Nutzfahrzeug-Achsenwerke Europas und der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt Kassel. In zukunftsweisenden Produktionsverfahren fertigen die Mitarbeiter unter anderem Achsen für Lkw, Transporter und Pkw sowie Gelenkwellen, Radsätze und Hinterachsgetriebe.
UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe, Kunst und Geschichte pur in den Ausstellungen, Sammlungen, Schlössern und Parks – die MHK als Einrichtung des Landes Hessen spricht viele Sprachen, eröffnet jedem Menschen Einblicke und Aussichten und strahlt als führende Kultureinrichtung Nordhessens weit über die Region hinaus.
Der Bundesliga-Club MT Melsungen ist das sportliche Aushängeschild der Region Nordhessen. 2005 stieg die Herrenmannschaft in die erste Handball-Bundesliga auf und begeistert seither mit Spitzenhandball Tausende von Fans. Der Verein steht für eine offene Gesellschaft und setzt sich immer wieder für soziale und karitative Projekte ein.
Die NEUE DENKEREI verbindet Coworking Space, Innovationslabor und Veranstaltungsort. In den Räumen und Veranstaltungen, bei denen die Zukunft der Arbeit erlebbar wird, treffen Selbstständige und Unternehmen auf ein interdisziplinäres Netzwerk an Experten. Hier werden neue Ideen geboren, tragfähige Netzwerke aufgebaut und Transformationsprozesse angestoßen.
Die Firma RICHTER ist ein Service-unternehmen für das infrastrukturelle Gebäudemanagement. Das Herz des Unternehmens sind die 700 Mitarbeiter sowie die eigene Grund- und Sonder-reinigungsabteilung. Das Unternehmen konzentriert sich ganz bewusst auf die Region Kassel und investiert dafür in die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter sowie in Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziales Engagement.
Die Schaltbau Bode Gruppe ist auf Tür- und Einstiegssysteme für Züge und Busse, Schiebetüren für Fahrzeuge und Bahn-Interieur und -Exterieur spezialisiert. Das Unternehmen hat über 3.000 Mitarbeiter, ist weltweit aktiv und unterhält unter anderem Repräsentanzen in China, Südkorea und den USA.
Die SMA Solar Technology AG ist ein global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik. Mit einem breiten Portfolio von effizienten Solar-Wechselrichtern und Systemlösungen für Photovoltaikanlagen aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen, Batteriespeicher- und PV-Diesel-Hybridlösungen gestalten wir schon heute die Energieversorgung von morgen.
SXCES Communication AG ist eine national und international agierende Kommunikations- und Beratungsagentur in Kassel und Hamburg. Schwerpunkte sind Brand Management, Corporate Publishing, Live-Kommunikation, interaktive Medien sowie Change Communication. In der Region Kassel engagiert sich SXCES für soziale Projekte und unterstützt als Leitagentur Unternehmen und Verbände.
Mit der Unterstützung von gemeinnützigen Projekten fördert der „Verein für internationale Verständigung e.V. Kassel“ unter anderem Kunst und Kultur sowie internationale Gesinnung und Toleranz im Sinne des Völkerverständigungsgedankens. Der Verein verwirklicht dieses Ziel insbesondere durch die Förderung der internationalen Verständigung und Abbau von Berührungsängsten in der Gesellschaft, die aufgrund mangelnder Kenntnis der jeweils fremden Kultur bestehen.
Die Volksbank Kassel Göttingen eG ist mit etwa 140.000 Privat- und Firmenkunden, einem Vertriebsnetz mit 54 Zweigstellen und SB-Banken eine Genossenschaftsbank aus Nordhessen und Südniedersachsen. Das Finanzinstitut aus Kassel übernimmt regelmäßig soziales und gesellschaftliches Engagement und fördert über das Vereinsforum Vereine und Verbände aus der Region.
Vielfalt ist Teil der DNA von Volkswagen. Das gilt auch für das Volkswagenwerk Kassel am Standort Baunatal. Am inzwischen zweitgrößten Volkswagen Werk in Deutschland werden Komponenten und Original Teile für die weltweite Produktion gefertigt. Mit derzeit über 16.5000 Beschäftigten ist das Werk der größte Arbeitgeber der Region Nordhessens.
Die Walter-Lübcke-Schule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Wolfhagen. Mit der Umbenennung (bis Sommer 2020 Wilhelm-Filchner-Schule) setzt die Schule ein klares Zeichen für Demokratie und den Schulterschluss gegen menschenfeindliche Ideologien.
Wintershall Dea ist Europas führendes unabhängiges Erdgas- und Erdölunternehmen. Wir sind angetreten, um Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Zukunft beizutragen: Klimawandel und steigender Energiebedarf. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden aus über 60 Nationen suchen und fördern wir weltweit in 13 Ländern Gas und Öl auf effiziente und verantwortliche Art und Weise.
Bei den Wirtschaftsjunioren Kassel engagieren sich Unternehmer und Führungskräfte unter 40 für bessere Bildung, innovatives Unternehmertum, Zusammenhalt und Lebensqualität. Der Dachverband ist das größte Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland.
Die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH steht den in der Region ansässigen Unternehmen sowie Investoren aus dem In- und Ausland bei standortrelevanten Themen als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Themenfelder Investitionen, Leistungsvermittlung und Standortsicherung bilden die Schwerpunkte dieser Tätigkeit. Ergänzend dazu ist das Tagesgeschäft vor allem durch die Initiierung und Organisation von Unternehmensnetzwerken charakterisiert, die neben dem Austausch von Fachinformationen auch die Entwicklung von Verbundprojekten zum Ziel haben. Die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH ist die aktive Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kommunen, Ämtern, Universitäten, Berufsbildung und weiteren Institutionen. Sie ist als öffentlich private Partnerschaft interkommunal aufgestellt und überregional sowie international tätig.
Die historische Hans-Staden-Stadt Wolfhagen liegt 30 Kilometer westwärts der documenta-Stadt Kassel und hat rund 14.000 Einwohner. Die Stadt ist ländlich geprägt und durch eine ausgeprägte Infrastruktur und vielfältige Arbeits- und Bildungsangebote ein attraktiver Wohnort für alle Generationen. Kulturell und sportlich bietet Wolfhagen durch sein facettenreiches Angebot Kleinstadtromantik mitten in Nordhessen. Die Walter-Lübcke-Schule, ebenfalls Kooperationspartner von Offen für Vielfalt, liegt in Wolfhagen und ist bekannt für den Einsatz seiner Schüler:innen und Lehrerschaft für demokratische und gesellschaftliche Vielfalt.
Hephata Diakonie ist seit mehr als 120 Jahren als diakonisches Unternehmen in evangelischer Tradition für Menschen da, die Unterstützung brauchen. Ob bei Behinderung, Krankheit oder in schweren Lebenssituationen. Bei Hephata finden Menschen Hilfe und Rat. Hephata bietet professionelle, einfühlsame und individuelle Betreuung und Unterstützung in allen sozialen Fragen. Mehr als 3.000 Mitarbeitende engagieren sich in mehreren hundert Einrichtungen in 56 Städten und Gemeinden Hessens und in angrenzenden Bundesländern. Nach ihrem Leitbild „Teilhabe ermöglichen und Ausgrenzung verhindern“ unterstützt die Hephata Diakonie Menschen mit Behinderungen, begleitet Kinder, Jugendliche und deren Familien und fördert die Ausbildung künftiger pädagogischer und pflegerischer Fachkräfte.
Die Realution Group mit Sitz in Nordhessen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit dem Jahr 2000 besteht. Sie ist in ganz Europa als Full-Service-Dienstleister im Bereich Veranstaltungstechnik unterwegs. Von der klassischen Veranstaltungstechnik bis hin zu IT-Lösungen im Bereich Netzwerk und Medientechnik. Lösungen vom Set-Bau bis hin zu fertigen Komplettlösungen. Die Realution Group versteht sich als Koordinator für komplexe Aufgaben.
Das Familienunternehmen Glinicke ist seit über 90 Jahren in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen vertreten. In 26 Autohäusern repräsentiert die Glinicke Gruppe eine abwechslungsreiche Markenvielfalt und bietet qualifizierten und umfangreichen Service. Die Unternehmenskultur der Glinicke Automobilgruppe ist geprägt von Verantwortung, Verbindlichkeit und Vertrauen und wird von mehr als 1.600 Mitarbeitern gelebt. Diese Philosophie gilt als wichtigste Grundlage für ein kollegiales Miteinander und den täglichen Umgang mit Kunden.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen der Medizintechnologie schützt und verbessert B. Braun die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt. Unsere Innovationskraft ist bis heute der Motor unseres Erfolgs. Effizienz ist der Schlüssel, um unsere Kraft zu bündeln und Nachhaltigkeit lässt uns im Sinne nachfolgender Generationen handeln. Wir fördern eine Kultur, in der wir uns aufeinander verlassen, Verantwortung übernehmen und Unterschiede wertgeschätzt werden.